WIR LIEBEN COOKIES
Ich stimme zu Datenschutzerklärung Impressum Individuelle Cookie-Einstellungen
23. bis 28. 03. und 27.04 bis 02.05 und 30.11. bis 05.12 - 2021
Diese Ausbildung führt in die Grundlagen von Yin Yoga und Yoga Nidra ein. Diese stillen Praktiken werden in ihrer körperlichen, emotionalen und geistigen Wirkungskraft erfahren und dazu auch die theoretischen und didaktischen Aspekte betrachtet.
Das Ziel der Ausbildung ist es, Dir grundlegendes Werkzeug an die Hand zu geben, damit Du Yin und Nidra nicht nur selbst erfahren, sondern, wenn Du das möchtest, auch in Deinen eigenen Yoga-Unterricht integrieren kannst.
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Wenn Du schon Yoga-Erfahrung hast – ob Yin, Nidra oder andere Praktiken – ist das hilfreich, aber keineswegs eine Voraussetzung, um an dieser Ausbildung teilzunehmen. Was Du aber mitbringen solltest, ist die Bereitschaft, Dich auf tiefe Themen und Erfahrungen einzulassen, die mit dieser stillen und meditativen Selbsterforschungspraxis einhergehen können.
Dieses Teacher Training ist im März (Warteliste) und auch im September 2019 buchbar.
23. bis 28. 03. und 27.04 bis 02.05 und 30.11. bis 05.12 - 2021
50 Unterrichtseinheiten je Modul (37,5 Zeitstunden + 5 non-contact-hours).
Die Seminargebühr beträgt für das Modul € 799,- zuzüglich € 50,- Anmeldegebühr.
Bei der Unterkunft kannst du aus verschiedenen Unterkunfts-Möglichkeiten wählen.
Die angegebenen Preise gelten pro Person und Modul und enthalten einen Frühstück-Brunch und ein vegetarisches Abendessen inkl. Ortstaxe, Tee und Wasser untertags sowie die Benützung der Wellness-Anlage.
Seit über 20 Jahren beschäftige sich Nella intensiv mit Körperarbeit. Nach einer 3jährigen Theaterausbildung, in der es vor allem um physische Ausdrucksmöglichkeiten und Präsenz ging, absolvierte sie eine Zirkusschule und tourte anschließend als Artistin über 10 Jahre rund um den Globus. Die Beschäftigung mit Yoga wurde über die Jahre immer wichtiger und schließlich zur neuen Berufung. Ausgebildet bei Yogaworks in L.A. (Yoga Alliance zertifizierte E-RYT 500) ist ihr Stil maßgeblich geprägt vom Ashtanga und Iyengar-Yoga, vor allem aber von meiner eigenen, langjährigen Erfahrung in Körperarbeit.
25 Jahre lang leitete Ralph eine Einrichtung für Demenzkranke. Berufsbegleitend studierte er Politikwissenschaften und promovierte über Europäische Sozialpolitik. Die intensiven Begegnungen mit Alter und Krankheit, dem zerfallenden Geist und Tod des Menschen führte ihn zur Mystik des Ostens, insbesondere zur Philosophie und Praxis des Yoga. Zu diesen Themen hat er eine ganze Reihe von Büchern veröffentlicht. Einige davon zählen heute zur Standardliteratur vieler Yoga-Ausbildungen. Ralph leitet regelmäßig Seminare und Workshops und begleite Yogalehrer-Ausbildungen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.